…eine Chance für Ferdinands Entwicklung.
Viele Menschen profitieren jedes Jahr von der kommunikativen Gabe dieser besonderen Tiere im Wasser.

Ferdinand in Dänemark 2012
Wir Eltern wissen und erleben täglich, Ferdinand könnte noch so viel mehr. Doch stößt er immer wieder an seine Grenzen: Die Feinmotorik reicht nicht für feinere Gebärden, und Konflikte entstehen, weil er nicht zur Ruhe kommt oder nicht ausreichend kommunizieren kann, um sich verständlich zu machen.

Wasserschlacht im Garten
Eine Delfintherapie ersetzt nicht die therapeutischen Maßnahmen zu Hause, sondern ergänzt und verstärkt sie. Die Therapie des CDTC auf Curaçao (www.curacaodolphintherapy.com) steigert bei Betroffenen die Aufmerksamkeits- und die Konzentrationsfähigkeit. Sie bietet Anreiz für alle Sinne: Hören, Sehen und Tasten, dadurch fördert sie die kognitive Entwicklung, die Kommunikation sowie die Fein- und Grobmotorik. All das sind Ferdinands Therapieschwerpunkte.
Die Ergenisse und Fortschritte der ersten Therapie haben unsere Erwartungen weit übertroffen. In allen Bereichen seiner Entwicklung hat er in nur zwei Wochen Fortschritte gemacht und das bewegenste war zu erleben wie stolz er auf seine Leistung ist.